Wir sind eine Agentur in Davos mit langjähriger Erfahrung im Tourismus- und Eventmarketing sowie in der Hotellerie. Als eingespieltes Duo kümmern wir uns persönlich um die an uns delegierten Aufgaben und stützen uns dabei auf unser umfangreiches Netzwerk.
TourEvent hat auf die Wintersaison 2015/16 die Hotelkooperation «Langlaufhotels Schweiz» lanciert. Aus den besten Langlaufdestinationen der Schweiz wurden Hotels in unmittelbarer Nähe der Loipen selektioniert. Dieses ist jedoch nur eines der Auswahlkriterien. Auf die Dienstleistungsqualität (Ergebnisse der Bewertungsportale) legen alle Partnerbetriebe grossen Wert. Die Internetseite www.langlauf-hotel.ch ist seit dem 4. Dezember 2015 aufgeschaltet. Die Firma Conecto aus Kaprun, eine Internetagentur mit grosser Erfahrung im Tourismus und im Online-Marketing, unterstützte dieses Projekt.
TourEvent hat die Arbeitsgemeinschaft (nachfolgend ARGE genannt) «Weitwandern Graubünden» initiiert. In Graubünden gibt es insgesamt 20 Weitwanderrouten, teilweise grenzüberschreitend. Statt «gegeneinander» lautet das Leitmotto «miteinander». Diese Angebotsgruppe, hat ein Ziel – die stärkere Wahrnehmung der bestehenden 20 Routen in der Schweiz und Deutschland zu erreichen. Gemeinsame Auftritte, Cross-Marketing-Aktivitäten und Bündelung der Ressourcen erlauben es jedem einzelnen Anbieter, seine Marktpräsenz zu verstärken. Die ARGE Weitwandern Graubünden wird denn auch von Graubünden Ferien aktiv unterstützt. Dennis Schneider hat vorerst den Vorsitz dieser ARGE.
Die TourEvent GmbH ist für das Productmanagement und Operating der drei Etappenwanderungen ViaValtellina, Senda Segantini und Mittelbünden Panoramaweg verantwortlich und übernimmt für die Senda Segantini und den Mittelbünden Panoramaweg auch die Funktion als Buchungsstelle. Als Initiant und Mitglied der ARGE Weitwandern Graubünden engagieren wir uns als Koordinator für das Weitwandern in der grössten Ferienregion der Schweiz. www.alpen-trails.ch
Da sich viele Hotels eine eigene Messepräsenz nicht leisten können, aber trotzdem ihre Marktpräsenz in Deutschland, Frankreich, Luxemburg und der Schweiz verstärken wollen, bieten wir mit unserer österreichischen Partneragentur eine kostengünstige und dennoch wirkungsvolle Plattform an.
Unser Leistungspaket für Ihr Hotel:
- Destinationsexklusivität, d. h. keine weiteren Hotels der gleichen Kategorie aus Ihrem Ort werden präsentiert
- doppelseitige Vorstellung Ihrer Destination und Ihres Hauses im hochwertig produzierten Katalog
- Messepräsenz an den folgenden Messen
- Onlinepräsenz bei www.urlaubsvolltreffer.at
TourEvent übernimmt die Koordination der Partnerhotels für die Märkte Schweiz und Bayern.
Möchten Sie mehr über diese Projekte erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen) oder Tel. +41 (0) 81-420 40 80.
Wir blicken unbefangen und neutral durch die Brille eines Gastes. In unserem Bericht halten wir Beobachtungen fest. Danach folgt der nächste Schritt. Gemeinsam mit Ihnen und den von Ihnen selektionierten Mitarbeitern erarbeiten wir Optimierungsideen. Ein zweiter Check nach einer gemeinsam definierten Zeitphase folgt dann durch eine Drittperson.
Viel Potenzial findet sich oft im Team eines Betriebes. Wir moderieren – Sie und Ihr Team analysieren, entwickeln Ideen und erarbeiten einen Umsetzungsplan für Ihren Betrieb von Morgen.
Jede Theorie ist so gut wie sie sich in die Praxis umsetzen lässt. Dies ist unser Leitsatz, wenn wir ein Beratungs- oder Projektmanagementmandat für Tourismusorganisationen, Bergbahnen, Hotels oder eine andere touristische Dienstleistungsunternehmung übernehmen. Steht eine Reorganisation oder eine strategische Neuorientierung an? Suchen Sie nach Optimierungspotenzial in Ihrem Unternehmen oder wünschen Sie eine neutrale Beurteilung aus der Sicht eines Aussenstehenden? Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Ziel.
Wir können keine Gäste herbeizaubern. Doch wir analysieren für Sie, suchen das noch brachliegende Potenzial für ihren Betrieb und erarbeiten Vorschläge für Ihr Marketing.
Planen Sie einen Firmenevent? Damit niemand ausser die von Ihnen bestimmten Personen über den Überraschungsanlass informiert ist, übernehmen wir für Sie die Organisation von A bis Z. Dazu gehören Vorschläge für die Veranstaltung, das Budget, die Bestellung der einzelnen Leistungen, die Koordination des Eventtages bis hin zur Abschlussrechnung.
... begann ihre Tourismuskarriere in der Hotellerie.
Bei Graubünden Ferien war sie PR-Assistentin und zeichnete für den Aufbau und Führung der Informationsstelle in der Autobahnraststätte Heidiland in Maienfeld verantwortlich. Während ihrer Zeit bei Davos Tourismus oblag ihr die Betreuung der Medienschaffenden und die Leitung der zwei Informationsbüros in Davos Platz und Dorf. Beim Swiss Holiday Park Morschach arbeitete sie im Bereich Sales und Marketing. Im Jahre 2000 Gründung der TourEvent GmbH und Übernahme des Mandats «Sport und Veranstaltungen» für Klosters. Mit diversen Künstlern organisierte sie Tourneen innerhalb Graubündens. Vom 1. 6. 2004 bis 31. 5. 2014 Pacht des Hotel Bünda Davos.
Nach seiner Ausbildung zum Betriebskaufmann und einigen Jahren Tätigkeit in diversen Branchen startete er 1984 als Leiter Sport und Veranstaltungen des Verkehrsvereins Saas Fee seine Berufslaufbahn im Tourismus. 1987 schloss er erfolgreich das Studium zum eidg. dipl. Tourismusexperten ab, bildete er sich im Bereich Marketing und PR weiter und absolvierte den int. Lehrgang «Destinationsmanagement» der Hochschule St. Gallen. Von 1987 bis 1989 MarketingLeiter des Verkehrsvereins Graubünden, anschliessend Wechsel nach Davos, wo er 7½ Jahre die Marketing- und Verkaufsabteilung für Davos leitete und Mitbegründer der Marketingorganisation «Best oft the Alps» war. Von 1996 bis 1999 Geschäftsführer und Eventorganisator für das Tagungs- und Kulturzentrum «MythenForum Schwyz». Von 1999 bis 2004 Tourismusdirektor in Klosters. Vom 1. 6. 2004 bis 31. 5. 2014 Pacht des Hotel Bünda Davos.
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten schreiben Sie uns gern ein Mail.
TourEvent GmbH
Bündastrasse 14
CH-7260 Davos Dorf
Tel. 081-420 40 80
Fax 081-420 40 81
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)